Das Mäuseasyl
Das Mäuseasyl
  • Mäuseasyl
    • Die Männer-WG
    • Das Solo-Projekt
    • Solo-Experiment Baumwollratten
  • Vermittlung
    • Mäuse aufnehmen
    • Mäuse abgeben
    • Notfalltiere
    • Nachzuchten exotischer Mäuse
    • Pechmäuse
    • Mäuse anderer Nothilfen
    • Pflegestellenliste
  • Mäuseasyl Blog
    • Alltagsblüten
    • Faule Ausreden
    • Kramkiste
    • Mäusearten
    • Mäusehaltung
    • Tierschutz
    • Unfug der Woche
  • Downloads
    • Downloads – English
    • Téléchargement – Française
  • Links

Das Mäuseasyl

Mäuse an die Macht!

Das Mäuseasyl
  • Home
  • Arten
    • Afrikanische Knirpsmaus
    • Afrikanischer Zwergschläfer
    • Akazienratte
    • Baumwollratte
    • Bleiche Rennmaus
    • Buschschwanz-Rennmaus
    • Eurasische Zwergmaus
    • Farbmaus
    • Fettschwanz-Rennmaus
    • Große Wüstenspringmaus
    • Kleine Wüstenspringmaus
    • Mongolische Rennmaus
    • Rötelmaus
    • Schilfwühlmaus
    • Sinai-Stachelmaus
    • Striemengrasmaus
    • Tüpfelgrasmaus
    • Turkmenischer Maushamster
    • Vielstreifen-Grasmaus
    • Vielzitzenmaus
    • Weißfußmaus/ Küstenmaus
  • Haltung
    • Gehegebeurteilungen
      • Aquarium für Farbmäuse
      • Wohnungshaltung für Wüstenspringmäuse
    • Naturgehege
      • Farbmaus-Dachboden
      • Wühlmausbuddelarium
    • Gehegereinigung
    • Transportboxen
    • Einstreu
    • Inventar
      • Wurzeln und Äste
      • Beleuchtung
      • Laufräder
      • Spielzeug
      • Wärmequellen
      • Wasserquellen
      • Tierschutzwidriges Zubehör
    • Bauen und Basteln
      • Basics – Oberflächenversiegelung
      • Basics – Teile verbinden
      • Basics – Maschengitter
      • Bauanleitungen
        • Nagerschrank bauen
        • Vollgittervoliere
        • Eigenbau halboffen
        • Eigenbau offen
        • Käfigverbindung
        • Adventskranz
        • Doppeltes Kokosnusshaus
        • Klettergerüst
        • Mehrkammerhaus
        • Steintreppe
        • Weidenbrücke
    • Stiftung Mäusetest – Zubehör
  • Ernährung
    • Basisfuttermischungen
    • Saaten, Getreide und Nüsse
    • Gemüse
    • Obst
    • Sonstiges Frischfutter
      • Giftpflanzen
    • Proteinfutter
    • Futterinsekten
      • Annam-Stabschrecke
      • Argentinische Waldschabe
      • Grillen
      • Heuschrecken
      • Heimchen
      • Mehlwürmer
      • Rosenkäfer
      • Zophobas
    • Beschäftigungsfutter
    • Ernährung – Grundlagen
      • Vitamine für Mäuse
      • Wasser
      • Fütterungsmethoden
    • Stiftung Mäusetest – Futter
  • Gesundheit
    • Gesunderhaltung
      • Gesunde Mäuse erkennen
      • Alte Mäuse
      • Trächtigkeit und Nachwuchs
      • Waisenkinder
      • Kühlung im Sommer
      • Stress
      • Qualzuchten der Farbmaus
      • Inzucht
    • Mäuse beim Tierarzt
      • Mäuse kastrieren
      • Narkose bei Mäusen
      • Medikamente verabreichen
      • Wärmequellen
      • Mäuse markieren
      • Hausapotheke für Mäuse
      • Tierärzte und Mäuse
    • Die kleine Mausapotheke
      • Antibiotika
        • Baytril
        • Borgal
        • Chloromycetin Palmitat
        • Doxycyclin
        • Florfenicol
        • Gentamicin
        • Marbocyl
        • Metronidazol
        • Oxytetracyclin
        • Tetracyclin
      • Antiparasitika
        • Baycox
        • Frontline
        • Ivomec
        • Stronghold
      • Antimykotika
        • Clotrimazol
        • Nystatin
      • Bestandshygiene
        • Ardap
        • Bactazol
        • Indorex
      • Päppeln
        • Amynin
        • Bioserin
        • CALO-Pet
        • Convalescence Support
        • Critical Care
        • Nutrical
        • Nutri-Plus
      • Verdauung
        • Bird Bene Bac
        • Dysticum
      • Wundversorgung
        • Chlorhexidinpuder
        • Lavasept
        • Lotagen
      • Hilfmittel und Instrumente
        • Braunüle
        • Halskrause
        • Knopfkanüle
        • Nagelschere
        • Nagelzange
    • Medizinische Notfälle bei Mäusen
      • (Schwer) kranke Mäuse rechtzeitig erkennen
      • Postoperatives Krisenmanagement
      • Notfallapotheke für private Mäusehalter
      • Notfallapotheke für Pflegestellen
    • Quarantäne
      • Quarantäne bei Blutmilben
    • Erkrankungen
      • Abszesse
      • Adipositas
      • Atemwegserkrankungen
      • Bisswunden
      • Darmmykose
      • Dehydration
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Hanta und Rötelmäuse
      • Hautpilze
      • Hitzschlag
      • Knochenbrüche
      • Kratzmaus / Ulzerative Dermatitis
      • Mycoplasmose
      • Schlaganfall
      • Tumore
      • Verstopfte Talgdrüse
      • Verstopfung
      • Warzen / Papilloma
    • Parasiten
      • Flöhe
      • Giardien
      • Grabmilben
      • Haarbalgmilben
      • Haarlinge
      • Kokzidien
      • Läuse
      • Nematoden
      • Rote Vogelmilbe
      • Tropische Rattenmilbe
  • Verhalten
    • Allgemeines zum Verhalten
      • Handling
      • Mäuse einfangen
      • Farbmausböcke
      • Aktivitätszeiten
    • Einzelhaltung
      • Kontaktbedürfnis
      • Argumente zur Einzelhaltung
      • Folgen der Einzelhaltung
      • Exkurs: Kontaktstörungen
      • Einzelhaltung bei Zwerghamstern
    • Verhaltensgrundlagen
      • Bewegung
      • Fellpflege Basics
      • Nagen als Verhalten
      • Schlafen
      • Soziale Fellpflege
    • Verhaltensstörungen
      • Hospitalismus
      • Stereotypie
      • Backflip
      • Eckenwühlen
      • Gitternagen
      • Jungtierfressen
      • Kannibalismus
      • Kreislaufen
      • Laufradsucht
      • Rasieren
  • Vergesellschaftung
    • Grundregeln
    • Basismethoden
    • Ergänzende Methoden
    • Artengesellschaft – Basics
  • Anschaffung
    • Erstausstattung für Mäuse
    • Qellen für Mäuse
    • Züchter
    • Zoohandlung
    • Kosten
    • Mäusetransport
    • Kinder und Mäuse
    • Exoten als Haustiere
  • Tierschutz
    • Tierschutzgesetz
    • Mäuse aussetzen
    • Vorurteile gegenüber Tierschutztieren
    • Warum sind Kastraten so teuer?
    • Qualzuchten bei Mäusen
      • Qualzuchten der Farbmaus
    • Missstände in der Mäusehaltung
    • Mäuse retten – Lohnt sich das?
    • Produktlebenszyklus exotischer Säuger
  • Futtertiere
    • Wo Zuchttiere kaufen?
    • Fütterung
    • Futtertierzucht pflegen
    • Zuchtanleitung Farbmäuse
    • Zuchtanleitung zu Zucht von Vielzitzenmäusen

Gesundheit

Inhaltsverzeichnis

  • Gesunderhaltung
  • Krankheiten, Behandlung und Genesung
    • Allgemeines
    • Erkrankungen
    • Parasiten
      • Ektoparasiten
      • Endoparasiten

Gesunderhaltung

  • Alte Mäuse
  • Waisenaufzucht
  • Trächtigkeit und Nachwuchs
  • Stress
  • Qualzuchten
  • Inzucht
  • Effektive Kühlung – Was tun, wenn es im Sommer heiß wird?
  • Woran erkenne ich gesunde Mäuse?

sehr alte FarbmausKrankheiten, Behandlung und Genesung

Allgemeines

  • Akute Notfälle erkennen
  • Tierärzte und Mäuse
  • Die Maus beim Tierarzt
  • Medikamente verabreichen
  • Mäuse markieren
  • Die Hausapotheke
  • Narkose
  • Kastration
  • Wärme
  • Die kleine Mausapotheke – Medikamente und mehr

Erkrankungen

  • Mäuse als Notfallpatienten – Leitfaden und Notfallapotheke
Atmungstrakt Verdauungstrakt Nervensystem Herz-Kreislaufsystem
  • Atemwegserkrankungen
  • Mycoplasmose
  • Darmmykose
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Schlaganfall
  • Mycoplasmose
  • Dehydration
  • Hitzschlag
Haut und Anhangsgebilde Stoffwechsel Skelett Sonstige Erkrankungen
  • Hautpilze
  • Kratzmaus/ Ulzerative Dermatitis
  • Verstopfte Talgdrüse
  • Warzen/Papillome
  •  Adipositas
  • Knochenbrüche
  • Mycoplasmose
  • Abszesse
  • Erkältung
  • Tumore
  • Bisswunden
  • Hanta

Parasiten

Ektoparasiten

Endoparasiten

  • Flöhe
  • Haarlinge
  • Haarbalgmilben
  • Grabmilben
  • Läuse
  • Rote Vogelmilbe
  • Tropische Rattenmilbe
  • Bandwürmer
  • Cryptosporidien
  • Giardien
  • Kokzidien
  • Nematoden
  • Oxyuren
  • Toxoplasma

  • Impressum
  • Danke!
  • Unterstützung fürs Mäuseasyl
  • Der Garten vom Mäuseasyl
  • Contentklau
  • Disclaimer
Powered by WordPress | theme SG Window